Am Montag, dem 17. November 2025, führt die Fachgruppe Historische Hilfswissenschaften Berlin des HEROLD ihre nächste Vortragsveranstaltung durch, mit der Berliner biografische Online-Lexika vorstellt werden.
Es sprechen
Dr. Anke Geißler-Grünberg (Berlin): „Jüdische Frauen und Männer gestalten Berlin“ – ein Online-Projekt der Ephraim Veitel Stiftung
Dr. Peter Bahl (Berlin): „Das Berlin-Brandenburgische Künstlerlexikon (kl-bb)“
Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr im Landesarchiv Berlin. Bitte melden Sie sich am Empfang, Sie werden abgeholt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung bis 14. November 2025 an fachgruppe@herold-verein.de
Die Fachgruppe Historische Hilfswissenschaften innerhalb des HEROLD, Vereins für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften wurde im Sommer 1994 gegründet. Sie widmet sich in Vorträgen und Diskussionen der Pflege und weiteren Entwicklung hilfswissenschaftlicher Fächer im Raum von Berlin und Brandenburg. Neben der Genealogie (Familiengeschichtsforschung) und der Heraldik (Wappenkunde) sollen als „verwandte Wissenschaften“ auch Disziplinen wie Diplomatik (Urkundenlehre) und Sphragistik (Siegelkunde), Paläographie (Schriftkunde) und Aktenkunde, Onomastik (Namenforschung) und Historische Geographie, Numismatik (Münz- und Medaillenkunde), Vexillologie (Fahnen- und Flaggenkunde), Emblematik und Phaleristik (Ordenskunde) einbezogen werden. Dabei wird auch ein Austausch zu zeitgemäßen Forschungsmethoden und eine Erweiterung der Sicht auf zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen und neu entstehende Quellengruppen angestrebt.
Jährlich finden zwei Vortragsnachmittage statt, zu denen alle Interessierten herzlich willkommen sind!

