
Holocaust Mahnmal mit springendem Jungen, Quelle: Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 Nr. D_004891, Fotograf: Thomas Platow
Online-Bilddatenbank
Seit 2012 werden die vielfältigen Fotobestände des Landesarchivs Berlin mit Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten in Kooperation mit der Servicestelle Digitalisierung beim Konrad-Zuse-Zentrum Berlin digitalisiert. Diese Digitalisate werden in regelmäßigen Abständen hochgeladen.
Zur Online-Bilddatenbank des Landesarchivs Berlin
Allgemeine Informationen zur Fotosammlung

Potsdamer Platz mit Blick auf Verkehrsturm, Haus Vaterland, Potsdamer Bahnhof und Pschorr-Haus, 1928, Quelle: Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 Nr. II2234, Fotograf: Waldemar Titzenthaler
Zur Auswahl der Fotos

Baustelle Unter den Linden,
Quelle: Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 Nr. D_004659,
Fotograf: Thomas Platow
Zusätzlich zur Online-Datenbank besteht wie bisher die Möglichkeit, direkt im Landesarchiv in den Foto-Themenblöcken „Interbau 1957“, „Bilder der Berliner Mauer“ sowie „Fotosammlung des Landesarchivs Berlin“, die einen repräsentativen Querschnitt der Fotosammlung darstellen, zu recherchieren. Der sogenannte Gebrauchskatalog der ehemaligen Landesbildstelle Berlin bildet hier das Kernstück.
Bestellung und Lieferung

Morgenstimmung am Brandenburger Tor, Quelle: Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 Nr. D_004517,
Fotograf: Thomas Platow
Die hier abgebildeten Fotos können schriftlich oder per E-Mail bestellt werden. Bestellung und Lieferung sind entsprechend der Gebührenverordnung des Landesarchivs Berlin grundsätzlich kostenpflichtig.
Für die Bestellung geben Sie bitte die Bildnummer und die Kastennummer des gewünschten Motivs an.
Nutzungsrechte
Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck sowie das Kopieren, Speichern und Versenden der in dieser Präsentation eingestellten Image-Dateien aus urheberrechtlichen Gründen untersagt ist! Die Vervielfältigung einschließlich Digitalisierung (außer zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch nach § 53 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte), die Weitergabe und die Veröffentlichung einschließlich Einstellung ins Internet von entliehenen oder erworbenen Motiven bedarf der schriftlichen Zustimmung des Landesarchivs Berlin und ist entsprechend der Gebührenverordnung des Landesarchivs Berlin grundsätzlich kostenpflichtig.
- nur nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache
- Adresse
- Landesarchiv Berlin
– Fotosammlung –
Eichborndamm 115-121
13403 Berlin - fotosammlung@landesarchiv.berlin.de