Archivportale
·Archivportal D (Informationen über Archiveinrichtungen aus ganz Deutschland)
Staatliche Archive und Bibliotheken
·Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes
·Archiv des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
·Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
·Brandenburgisches Landeshauptarchiv
·Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
·CERL-Portal (Handschriften und alte Drucke) Consortium of European Research Libraries
·Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Kirchenarchive
·Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
·Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
·Archiv des Diakonisches Werkes der EKD
Archive jüdischer Einrichtungen
·Stiftung ‚Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum‘
Parteinahe Stiftungsarchive
·Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung
·Archiv des Demokratischen Sozialismus der Rosa-Luxemburg-Stiftung
·Archiv des Deutschen Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung
·Archiv Grünes Gedächtnis der Heinrich-Böll-Stiftung
·Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
Universitäts- und Wissenschaftsarchive
·Archiv der Akademie der Künste
·Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
·Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
·Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Akademiearchiv
·Deutsches Technikmuseum Berlin – Historisches Archiv
·Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin
·Universitätsarchiv der Humboldt-Universität
·Universitätsarchiv der Technischen Universität Berlin
·Universitätsarchiv der Universität der Künste
·Zentralarchiv Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz
Archive audiovisueller Medien
·Die Deutsche Bibliothek/Deutsches Musikarchiv
·Filmmuseum Berlin – Deutsche Kinemathek
Dokumentationszentren
Informationen zu Studium und Ausbildung
·Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften