Das Landesarchiv Berlin setzt sich für 2025 den Themenschwerpunkt „Antisemitismus begegnen – Demokratie fördern“. Unter diesem Leitgedanken finden verschiedene Veranstaltungen, partizipative Bildungsangebote und Ausstellungen für die Berliner Stadtgesellschaft statt. Den Auftakt bildet die Teilnahme an der stadtweiten Themenwoche „80 Jahre… Weiterlesen →
Die Digitalisierung des Stadtbildes Technische Universität Berlin: 27.02.–05.03.2025Landesarchiv Berlin: 13.03.–13.06.2025 Quer durch die Stadt wachsen Bürohäuser aus dem Boden. In Zeiten von Wohnungsnot und gleichzeitig leerstehenden Büroflächen stößt das bei Mieter*innen-Initiativen auf Kritik. In den Augen der Planungsbüros zu Unrecht…. Weiterlesen →
Am 1. September 2024 ist der 29. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gestartet. Das neue Wettbewerbsthema lautet: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ Bis zum 28. Februar 2025 können Kinder und Jugendliche auf historische Spurensuche gehen und die Geschichte… Weiterlesen →
Pressemitteilung, Berlin 02.08.2024 Sven Kriese ist seit 1. August 2024 neuer Direktor des Landesarchivs Berlin. Der Historiker und Archivar arbeitete zuvor seit 2004 am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, zunächst als Referatsleiter. Seit 2008 unterstand ihm zusätzlich die Bestandserhaltung für das… Weiterlesen →
Pressemitteilung, Berlin 04.07.2024 Im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin würdigten Vertreterinnen aus Wissenschaft und Politik, Kolleginnen und frühere Weggefährt*innen am 3. Juli die Arbeit des scheidenden Direktors. Uwe Schaper stand fast 20 Jahre lang, von 2005 bis 2024 als Direktor… Weiterlesen →
Am 1. September 2024 startet der 29. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit Bekanntgabe des neuen Wettbewerbsthemas. Mit diesem Tag beginnt für viele Kinder und Jugendliche bundesweit erneut eine Spurensuche nach spannenden Geschichten. Das Thema muss bis dahin noch vertraulich behandelt werden,… Weiterlesen →
Herausgegeben von Mareike Vennen und Uwe Schaper Gebr. Mann Verlag, Berlin344 S. m. 71 Abb., davon 37 farbig29,90 €, ISBN 978-3-7861-2920-2 Alle Jahrbücher des Landesarchivs Berlin.
Wir freuen uns, dass ihr uns bald auch online treffen könnt! Ab dem 2. April 2024 findet ihr uns auf Instagram unter „Landesarchiv Berlin“. Wir sind offen für Neues und freuen uns auf eure Ideen und den Austausch mit euch!… Weiterlesen →
Ein reger fachlicher Austausch zum Thema Personenstandsüberlieferung und personenbezogene Quellen in Archiven fand am 21. März 2024 im Landesarchiv statt. In Kooperation mit der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken Brandenburg haben sich rund 70 Kolleg*innen aus Berlin und Brandenburg… Weiterlesen →
Rund 400 Besuchende kamen am 2. März 2024 anlässlich des bundesweiten Tags der Archive zu uns ins Landesarchiv. Die Vorträge, Führungen in den Magazinen, Mitmachangebote wie Mal- und Schreibwerkstatt und die vielen verschiedenen Einblicke in unsere Sammlungen begeisterten Groß und… Weiterlesen →
© 2025 Landesarchiv Berlin — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑