Pressemitteilung, Berlin 02.08.2024 Sven Kriese ist seit 1. August 2024 neuer Direktor des Landesarchivs Berlin. Der Historiker und Archivar arbeitete zuvor seit 2004 am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, zunächst als Referatsleiter. Seit 2008 unterstand ihm zusätzlich die Bestandserhaltung für das… Weiterlesen →
Pressemitteilung, Berlin 04.07.2024 Im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin würdigten Vertreterinnen aus Wissenschaft und Politik, Kolleginnen und frühere Weggefährt*innen am 3. Juli die Arbeit des scheidenden Direktors. Uwe Schaper stand fast 20 Jahre lang, von 2005 bis 2024 als Direktor… Weiterlesen →
Wir freuen uns, dass ihr uns bald auch online treffen könnt! Ab dem 2. April 2024 findet ihr uns auf Instagram unter „Landesarchiv Berlin“. Wir sind offen für Neues und freuen uns auf eure Ideen und den Austausch mit euch!… Weiterlesen →
Ein reger fachlicher Austausch zum Thema Personenstandsüberlieferung und personenbezogene Quellen in Archiven fand am 21. März 2024 im Landesarchiv statt. In Kooperation mit der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken Brandenburg haben sich rund 70 Kolleg*innen aus Berlin und Brandenburg… Weiterlesen →
Rund 400 Besuchende kamen am 2. März 2024 anlässlich des bundesweiten Tags der Archive zu uns ins Landesarchiv. Die Vorträge, Führungen in den Magazinen, Mitmachangebote wie Mal- und Schreibwerkstatt und die vielen verschiedenen Einblicke in unsere Sammlungen begeisterten Groß und… Weiterlesen →
Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Reiner Schmock-Bathe, Referatsleiter und Mascha Verdone, für das Landesarchiv zuständige Mitarbeiterin, besuchten uns am Freitag, den 19. Januar 2024. Das Landesarchiv Berlin ist eine nachgeordnete Einrichtung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen… Weiterlesen →
Sie suchen nach Quellen zur Berliner Verlagsgeschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, nach Überlieferungen für die Provenienzforschung oder Beständen zu sammlungs- oder museumsgeschichtlichen Fragen? Das Landesarchiv Berlin stellt den gesamten Korrespondenz-Nachlass des Berliner Philanthropen-Ehepaars Emilie und Rudolf Mosse… Weiterlesen →
Das Landesarchiv Berlin hat mit Beginn des Jahres 2023 seine Kooperation mit dem Projekt European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) erweitert. EHRI bildet einen EU geförderten, länderübergreifenden Zusammenschluss von Forschungs- und Bildungseinrichtungen, dessen Ziel es ist, die Forschung zur Geschichte des… Weiterlesen →
Ende 2022 haben wir unsere stellvertretende Direktorin Dr. Heike Schroll in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Dr. Schroll hat sich nach der Wiedervereinigung der Stadt besondere Verdienste um die Sicherung der archivischen Überlieferung Ost-Berlins unter dem Dach des Landesarchivs erworben…. Weiterlesen →
Im Herbst 2015 hat das Landesarchiv Berlin nach 13 Jahren ein umfangreiches Projekt mit dem United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) abgeschlossen. Die gemeinsam finanzierte Erschließung und Verfilmung der Überlieferung von Straf- und Ermittlungsakten aus der Zeit des Nationalsozialismus ist… Weiterlesen →
© 2025 Landesarchiv Berlin — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑