von Dr. Heike Schroll Neuerscheinung zur Provenienzforschung Die Stadt Berlin verfügte vor dem Zweiten Weltkrieg über eine reiche Sammlung von Kunstwerken und Gegenständen, die als Schmuck für öffentliche Gebäude und Räume sowie für die Dienstzimmer zur Verfügung stand. Ab 1943… Weiterlesen →
Für „Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin“ freuen wir uns über Ihre Themenvorschläge. Sie schreiben an einem Artikel zur Geschichte Berlins, an Ihrer Abschlussarbeit oder an einem Projektbericht? Willkommen sind Beiträge zu unterschiedlichen Epochen und Facetten der… Weiterlesen →
Herausgegeben von Werner Breunig und Uwe Schaper Gebr. Mann Verlag, Berlin466 S. m. 93 Abb., davon 40 farbig29,90 €, ISBN 978-3-7861-2885-4 Alle Jahrbücher des Landesarchivs Berlin.
Letters of Edgar N. Johnson from Occupied Germany Edited by Werner Breunig and Jürgen Wetzel (Publication Series of the Landesarchiv Berlin, Edited by Uwe Schaper, Volume 21) Berlin/Boston (De Gruyter Oldenbourg) 2020 ISBN 978-3-11-064681-8 € [D] 33.95 / US$ 39.99… Weiterlesen →
Die Jahrbücher des Landesarchivs Berlin 2000 ff. sind noch über den Buchhandel zu beziehen. Komplette Inhaltsübersicht und Register der Jahrbücher ab 1982 im PDF-Format. Jahrbücher des Landesarchivs Berlin 1982 bis 2021 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991… Weiterlesen →
Nur fünf Jahre, nachdem 2001 im Landesarchiv Berlin die zentralen archivischen Institutionen des Landes endgültig vereint wurden, legt das Haus den vierten Band seiner überarbeiteten Beständeübersicht vor. Damit schlieflt es eine umfassende Bestandsaufnahme seines Archivguts ab und bietet allen Interessenten… Weiterlesen →
Das Landesarchiv Berlin und seine Bestände. Teil I : Übersicht der Bestände aus der Zeit bis 1945 (Tektonik-Gruppe A). (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin, Bd. 1, Teil I), hrsg. von Jürgen Wetzel, bearb. v. Heike Schroll und Regina Rousavy. BWV,… Weiterlesen →
Schriftenreihe des Stadtarchivs Berlin-Ost – Rote Reihe Mit dem Untertitel Beiträge. Dokumente. Informationen. begann das Archiv der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik 1964 mit der Publikation einer eigenen Schriftenreihe. Herausgeber war Rudi Liening, der Archivdirektor.Als Beiträge sollten hier Arbeiten veröffentlicht werden, die vor… Weiterlesen →
Kerstin Bötticher: Spezialinventar Quellen zur Geschichte der Zwangsarbeit im Landesarchiv Berlin (1939-1945) (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 31), Berlin 2001 [beim Landesarchiv erhältlich: € 4,00] Heike Schroll: Magistrat der Stadt Berlin, Kämmerei / Hauptfinanzverwaltung. A Rep. 005-03-01. Magistrat… Weiterlesen →
(Nur einige Titel sind in Restbeständen noch über das Landesarchiv zu beziehen.) Berlin. Kampf um Freiheit und Selbstverwaltung 1945 – 1946 (= Schriftenreihe zur Berliner Zeitgeschichte, Bd. 1), hrsg. im Auftrage des Senats von Berlin, Heinz Spitzing Verlag, Berlin 1961… Weiterlesen →
© 2023 Landesarchiv Berlin — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑