• Kerstin Bötticher: Spezialinventar Quellen zur Geschichte der Zwangsarbeit im Landesarchiv Berlin (1939-1945) (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 31), Berlin 2001 [beim Landesarchiv erhältlich: € 4,00]
  • Heike Schroll: Magistrat der Stadt Berlin, Kämmerei / Hauptfinanzverwaltung. A Rep. 005-03-01. Magistrat der Stadt Berlin, Hauptsteuerverwaltung. A Rep. 005-03-02 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 32), Berlin 2003 [beim Landesarchiv erhältlich: € 2,00]
  • Heike Schroll: Magistrat von Berlin, Bereich Internationale Verbindungen auf kommunalem Gebiet. C Rep. 122 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 33), Berlin 2003 [beim Landesarchiv erhältlich: € 2,00]
  • Michael Klein: Aschinger-Konzern – Aschinger’s Aktien-Gesellschaft, Hotelbetriebs-AG, M. Kempinski & Co. Weinhaus und Handelsgesellschaft mbH. A Rep. 225 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 34), Berlin 2005 [beim Landesarchiv erhältlich: € 5,00]

Die Findbücher Nr. 1-30 sind vergriffen und werden nicht wieder aufgelegt, da sie z. T. nicht mehr den aktuellen Stand widerspiegeln; sie können aber im Lesesaal des Landesarchivs zur Einsicht bestellt werden:

  • Angelika Menne-Haritz: Die Urkundensammlung. Repositur 238 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 1), Berlin 1984
  • Klaus Dettmer: Gemeindeverwaltung Zehlendorf bis 1920. Repositur 210/1 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 2), Berlin 1985
  • Klaus Dettmer: Gemeindeverwaltung Tempelhof bis 1920. Repositur 213/1 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 3), Berlin 1988
  • Jürgen Wetzel: Nachlaß Ernst Reuter. Repositur 200 Acc. 2326 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 4), Berlin 1988
  • Volker Viergutz: Deutscher und Preußischer Städtetag. Repositur 142/1, Bd. 1-3 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 5 a-c), Berlin 1988
  • Volker Viergutz: Deutscher und Preußischer Städtetag – Kriegswirtschaftsakten -. Repositur 142/2 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 6), Berlin 1988
  • Volker Viergutz: Reichsstädtebund. Repositur 142/3 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 8), Berlin 1988
  • Volker Viergutz: Nachlaß Ludwig Hoffmann. Repositur 200 Acc. 3559, Bd. 1 – 2 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 9 a – b), Berlin 1992
  • Heike Schroll/Günther Zachrau: VEB Berliner Glühlampenwerk. STA Repositur 409/1. Kombinat VEB Narva. STA Repositur 409 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 10), Berlin 1994
  • Heike Schroll/Günther Zachrau: VEB Transformatorenwerk „Karl Liebknecht“ (TRO). STA Repositur 411 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 11), Berlin 1994
  • Heike Schroll/Günther Zachrau: VEB Backwaren-Kombinat Berlin. STA Repositur 751. VEB „Aktivist“. STA Repositur 751/1 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 12), Berlin 1994
  • Günther Zachrau: VVB Walzwerke und Ziehereien/VVB der Eisenindustrie. STA Repositur 614. VVB Stahl- und Walzwerke. STA Repositur 616 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 13), Berlin 1994
  • Michael Albrecht/Gesa Heinrich/Andreas Matschenz: Plankammer der Borsig-Zentralverwaltung GmbH. STA Repositur 226 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 14), Berlin 1994
  • Günther Zachrau: Vereinigung Volkseigener Betriebe des Elektro-Maschinenbaues. STA Repositur 609 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 15), Berlin 1995
  • Wolfgang Dobras/Olaf Sobolewski: VEB Kombinat Kraftwerksanlagenbau. STA Repositur 430-2 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 16), Berlin 1995
  • Günther Zachrau/Peter R. Bayer: VVB Energiewirtschaft. STA Repositur 620/01. VVB Verbundwirtschaft. STA Repositur 620 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 17), Berlin 1995
  • Axel Lange: Ernst-Reuter-Archiv. Repositur 200 Acc. 1180 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 18), Berlin 1995
  • Heike Schroll: Beirat für kirchliche Angelegenheiten/Amt für Kirchenfragen. STA Repositur 101-04. Magistrat von Berlin/Inneres – Referat Kirchenfragen. STA Repositur 104 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 19), Berlin 1996
  • Bianca Welzing: Verband der preußischen Provinzen. Repositur 142/6 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 20), Berlin 1996
  • Gisela Erler: Fundamentum Treuhand AG. STA Repositur 251-08 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 21), Berlin 1996
  • Heike Schroll: Hauptamt für Kriegsschäden und Besatzungskosten. STA Repositur 105/6.1 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 22 a – d), Berlin 1997
  • Kerstin Bötticher: Der Provinzialbeauftragte für den Naturschutz in Berlin. STA Repositur 09-01 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 23), Berlin 1996
  • Heike Schroll: Sparkasse der Stadt Berlin. STA Repositur 219, Sparkasse der Stadt Berlin (Bezirksstelle Berlin der Sparkasse der DDR). STA Repositur 748 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 24), Berlin 1997
  • Olaf Sobolewski: Stadtbezirksverwaltung Berlin-Hohenschönhausen. C Rep. 151 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 25), Berlin 1998
  • Ute Hetze: Julius Pintsch AG/KG. A Rep. 250-01-13 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 26), Berlin 1998
  • Heike Schroll: Magistrat von Berlin (Ost) / Finanzen – Hauptamt Banken und Versicherungen. C Rep. 105 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 27), Berlin 1998
  • Inventar der Sammlung Revolution von 1848/49. F Rep. 310, bearb. von Andrea Gierth/Christoph Magiera/Ursula Wedler unter Leitung von Sigurd H. Schmidt/Volker Viergutz (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 28 a – c), Berlin 1999
  • Susanne Kitschun: Deutscher und Preußischer Landkreistag. B Rep. 142-04 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 29), Berlin 1999
  • Michael Klein: Deutscher und Preußischer Landgemeindetag. B Rep. 142-05 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 30), Berlin 2000

Findbücher zu zahlreichen weiteren Beständen sind im Findmittelraum des Landesarchivs zur Einsicht vorhanden.