Einladung zur Buchpräsentation am 30. September 2025
Neuerscheinung:

Ein Beitrag zu 150 Jahren Berliner Standesamtsgeschichte von Regina Rousavy und Heike Schroll.
Geburten, Heiraten, Sterbefälle – wohl kaum ein Zweig der öffentlichen Verwaltung ist so eng wie das Personenstandswesen mit den emotionalsten und bedeutendsten Momenten im Leben der Menschen verbunden. Hier werden Anfang und Ende des individuellen Daseins verankert, Familien verflochten und all dies glaubhaft und rechtsfest registriert und beurkundet. Dieses Buch würdigt die Geschichte der Berliner Standesämter, benennt ihre Aufgaben und Zuständigkeiten, beschreibt ihre zuverlässige und präzise Arbeitsweise über alle Staatsformen, Kriege und Systemumbrüche hinweg und belegt ihre Vernetzung in der Gesellschaft.
Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin
Herausgegeben vom Landesarchiv Berlin
De Gruyter Berlin
74 Abb., 242 Seiten, 2025
ISBN 978-3-11-163044-1
Buch geb. mit Schutzumschlag oder E-Book, 29,95 €