Am 14. September 2025 lädt das Landesarchiv Berlin in Kooperation mit dem Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv (BBWA) zum Tag des offenen Denkmals in seine Räumlichkeiten ein.
Bei Führungen durch die sonst nicht zugänglichen Magazine und bei Mitmach-Angeboten im Lesesaal kann die ganze Familie Einblicke in das Archivgebäude am Eichborndamm gewinnen.
Neben allgemeinen Führungen durch das Gebäude stehen auch Führungen speziell zur Baugeschichte, durch unsere Werkstatt der Bundessicherungsverfilmung und die Dauerausstellung des Landesarchivs auf dem Programm.
Zudem werden Führungen über das Gelände der ehemaligen Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken (DWM), auf deren Gelände sich die Archive befinden, angeboten.
Der Eintritt ist frei.
Das Programm im Landesarchiv Berlin
Führungen*
Allgemeine Magazinführung
jeweils 10:15, 10:30, 11:00, 11:30, 12:00, 13:00, 13:30, 14:00, 14:30, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Dauer: 45 Min.
Einblick in eine Werkstatt der Bundessicherungsverfilmung
10:30, 12:00, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Dauer: 60 Min.
Führung durch die Dauerausstellung
10:30, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Dauer: 45 Min.
Führung zur Baugeschichte
10:15, 11:30, 14:30 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Dauer: 45 Min.
Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv (BBWA)
11:00 und 14:30 Uhr
Rundgang und Führung über das Gelände der ehemaligen DWM mit Station beim BBWA
Treffpunkt: Foyer Landesarchiv, Dauer: 60 Min
*Die Anzahl der Teilnehmer*innen für die Führungen ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Infostand.
Mitmach-Angebote im Lesesaal
Ganztägig 10:00 bis 16:00 Uhr
• Schreibwerkstatt − Schreiben mit der Feder und Lesen von alten Schriften
• Malstation − Wappen gestalten und mehr
• Infotisch mit Fotografien und Quellen zum Gebäude
• Recherchestation − Suchen und Finden im Landesarchiv Berlin
Catering auf der Empore und draußen