Kategorie Uncategorized

Referat Wissen und Kommunikation

Das Referat Wissen und Kommunikation steht für ein offenes Landesarchiv. Das Team fördert den Dialog auf Augenhöhe zwischen Öffentlichkeit und Archiv. In den Bereichen Publikationen, Bibliothek, Provenienzforschung, Stadtfotografie, Ausbildung, historische Bildungsarbeit, Mediengestaltung, Pressearbeit und Veranstaltungen werden neue Zugänge für alle… Weiterlesen →

Erwerb des Korrespondenz-Nachlasses Rudolf Mosse

Pressemitteilung, Berlin, 09.06.2022 Das Landesarchiv Berlin konnte mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa den wertvollen Korrespondenz-Nachlass des Berliner Medienzars und Kunstmäzens Rudolf Mosse und… Weiterlesen →

Das Gästebuch von Berlin

Neben dem Goldenen Buch gibt es auch das „Gästebuch von Berlin“, welches derzeit drei Bände umfasst. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport tragen sich bei ihrem Berlinbesuch darin ein. Die Bände 1 und 2 des Gästebuches befinden sich… Weiterlesen →

Kennedy-Rede von 1963

Das Landesarchiv Berlin ist nun Teil der Deutschen Digitalen Bibliothek!

Neue Recherchemöglichkeit Seit 26.04.2019 können Sie nun nach Beständen des Landesarchivs Berlin im Archivportal-D suchen und die Vernetzung der Berliner Bestände mit Beständen anderer Archive deutschlandweit sehen. So können nun von überall aus relevante Bestände für den Besuch im Landesarchiv… Weiterlesen →

Das Goldene Buch von Berlin

Das derzeit neun Bände umfassende Goldene Buch von Berlin dokumentiert die Berlin-Besuche vieler hochrangiger Persönlichkeiten. Die Bände 1 bis 8 des Goldenen Buches befinden sich im Landesarchiv Berlin. Der Band 9 liegt öffentlich zugänglich im Roten Rathaus aus. Jeder Band… Weiterlesen →

Geschützt: Bestellung von Archivalien und Reproduktionen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Neuere Beiträge »

© 2025 Landesarchiv Berlin — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑