Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2019
Herausgegeben von Werner Breunig und Uwe Schaper
Gebr. Mann Verlag, Berlin
414 S. m. 120 Abb., davon 81 farbig
29,90 €, ISBN 978-3-7861-2850-2
Inhalt:
- Jürgen Wetzel: Die territorialen und dynastischen Voraussetzungen für Brandenburg-Preußens Aufstieg zur europäischen Großmacht
- Reimer Hansen: Zur historischen Definition und Einordnung Brandenburg-Preußens als europäischer Großmacht. Eine allgemeine und grundsätzliche Anmerkung
- Ehrhart Körting: Der Hofapotheker Fahrenholtz in Berlin im 17. Jahrhundert
- Hans H. Lembke: Arthur Koppel und seine Erben. Eine Berliner Industriellenfamilie zwischen Kaiserzeit und Emigration
- Bettina Müller: »Klugheit lässt sich erwerben, Witz ist angeboren«. Der Bühnenschriftsteller und Journalist Richard Wilde – eine biografische Skizze
- Sabrina Akermann und Christoph Kreutzmüller: Vor dem Rausch. Die Übernahme der Chemischen Fabrik Albert Mendel AG
- Lothar Beckmann: Ein junges Paar im Strudel der Zeitläufte. Die große Liebe und die ersten Ehejahre (1935–1948) in Briefen und Kalendernotizen
- Cristina Fischer: »Wie unerhört solche Bücher auszuschöpfen sind, wenn man nichts anderes hat …«. Die Lektüre des Psychiaters Dr. John Rittmeister im Spandauer Gefängnis 1942/43
- Joachim Goltsch: Der 16./17. Juni 1953 in Ost-Berlin. Augenzeugenberichte eines schwedischen Korrespondenten
- Martin Otto: »Professor plag.« wurde Präsident? Kurt Landsberg – der vergessene Präsident des Abgeordnetenhauses und ein West-Berliner Wissenschaftsskandal
- Marlene Kotzur: Ein Haus mit unscheinbarem Fenster: Mauerstraße 93
- Werner Breunig: Berlin-Chronik 2018
- Manfred Vellguth: Das Theaterjahr 2018. Premieren der Berliner Bühnen
- Uwe Schaper: Jahresbericht 2018 des Landesarchivs Berlin
Die Reihe Berlin in Geschichte und Gegenwart
Jahrbücher des Landesarchivs Berlin
Die Jahrbücher des Landesarchivs Berlin 2000 ff. sind noch über den Buchhandel zu beziehen.
Komplette Inhaltsübersicht und Register der Jahrbücher ab 1982 im PDF-Format.
Jahrbücher des Landesarchivs Berlin 1982 bis 2016 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() 1982 |
||||
Bitte senden Sie Ihr Manuskript für „Berlin in Geschichte und Gegenwart“ per E-Mail an den Mitherausgeber und Redakteur des Jahrbuchs,
Dr. Werner Breunig: